
Ist ein zentraler Bestandteil jedes Unternehmens die Daten elektronisch und vernetzt verarbeitet.
Kommt es zu Systemstörung, kann das im schlimmsten Fall den gesamten Betrieb zum Stillstand bringen.
Mit der zunehmenden Vernetzung wächst gleichzeitig auch die Angriffsfläche für Cyberkriminelle.
Hierbei handelt es sich allgemein um den Schutz von Informationen. Diese können auch in nicht-technischen Systemen vorliegen, z.B. auf Papier.
Dabei geht es gezielt um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen sicherzustellen.
Im Unterschied zum Datenschutz beschränkt sich Datensicherheit nicht nur auf personenbezogene Daten, sondern erstreckt sich auf alle Daten.
Dabei geht es gezielt um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten sicherzustellen.
Ist die kontinuierliche Überwachung und Kontrolle aller Sicherheitsmaßnahmen.
Hierbei werden alle Geschäftsprozesse gegen widrige Cyber-Umstände aufrecht gehalten.
Das können Cyber-Angriffe sein, aber auch unbeabsichtigte Hindernisse wie ein fehlgeschlagenes Software-Update oder menschliches Versagen.